Seide ist Luxus. Es kann eine Überraschung sein, aber die chemische Reinigung ist dabei nicht die einzigste Methode. Mehr über Seide erfährst du in der folgenden Anleitung.
- Lese die Kleidungsetikett durch. Solltest du „die chemische Reinigung“ auf der Kleidungsetikett sehen, bedeutet das, dass es vom Hersteller empfohlen ist, jedoch ist es nicht die einzigste Waschmethode. Erlaubt ist auch in der Regel die Handwäsche. Die Empfehlung „nur chemische Reinigung“ sollte strikt eingehalten werden.
- Teste die Farbenbeständigkeit. Intensive Farben der Seite können manchmal abfärben, daher solltest du vor dem Waschen einen Farbenbeständigkeitstest durchführen: tauche einen Wattebausch in mildes Waschmittel und Wasser und tupfe diesen dann auf eine versteckte Naht, um zu sehen, ob irgendwelche Farbspuren auf dem Wattebausch zurückbleiben. Helle, ausblutende Farben sollten chemisch gereinigt werden.
- Nie reiben. Das Reiben auf der Seite kann zur Aufhellung genau dieses Punktes führen. Um die Flecken zu entfernen, vor allem wenn sie sich mitten auf einem Muster befinden, wasche das gesamte Kleidungsstück. Dunkle oder schwere Flecken sollten chemisch gereinigt werden.
- Seide kann kalt gewaschen werden. Fülle eine Schüssel mit Wasser, füge etwas Triumf Color Flüssigwaschmittel hinzu und wasche 3-5 Minuten lang. Wasche das Kleidungsstück genau ab. Nach dem Abwaschen presse es sanft mit den Händen aus. Seide sollte nie ausgewrungen werden, sonst kann das Kleidungsstück beschädigt werden. Wenn auf der Kleidungsetikett das Waschen in der Waschmaschine empfohlen ist, wähle ein Waschprogramm für empfindliche Textilien in kaltem Wasser.
- Vermeide den Trockner. Lege nasse Kleidungsstücke flach auf ein sauberes Handtuch und rolle sie zusammen mit dem Handtuch auf, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Rolle es dann aus und wiederhole den Vorgang mit einem anderen Handtuch, anschließend lege die Textilie flach auf einem Wäscheständer oder auf einem trockenen Tuch.
- Niedrige Bügeltemperatur. Wenn auf der Kleidungsetikett steht, dass das Kleidungsstück gebügelt werden kann, dann solltest du dein Bügeleisen auf geringe Hitze einstellen und bügeln, wenn das Kleidungsstück immer noch ein wenig feucht ist. Hänge die Wäsche auf einen gepolsterten Bügel. Wenn die Kleidungsetikett das Bügeln nicht empfiehlt, solltest du auf Bügeln verzichten.